Herbsttreffen, 2.10. bis 5.10.2025 in Rietberg

der Heimatverein der Stadt Rietberg hat uns eingeladen, die neue Ausstellung "Waagen und Gewichte" zu besichtigen
und mit einer Tagung in Rietberg zu verbinden

Programm und Anmeldeformular (aktuell)

hier

Aktuelle Hinweise siehe unten im Text!

Tagungshotel:

Lind-Hotel Rietberg

Ausrichter:

Rolf & Tamara Laufkoetter

 

Maß & Gewicht - Aktuelle Hinweise zur Tagung / Programm

Nach derzeitigem Stand der Anmeldungen werden am Donnerstag rund dreißig Personen beim Abendessen anwesend sein, am Freitag fünfzig Personen, Samstag ca. 40 Teilnehmer.

Donnerstag

Das gemeinsame Abendessen findet am Donnerstag um 19:00 Uhr im Lind-Hotel statt.

Freitag

Vormittags: Kofferraumbörse (wie es sich ergibt…)
Die Kofferraumbörse soll im hinteren Bereich des Parkplatzes stattfinden, wo sich die Einfahrt zur Tiefgarage befindet.  Weiteres wird bei Bedarf am Donnerstagabend kommuniziert.
Mittagessen: Im Hotel-Restaurant oder in Rietberg, nach Belieben.
14:00 Uhr: Die "erste" Stadtführung (Damenprogramm während der Vorträge) startet am Freitag ab 14:00 Uhr beim Heimathaus.

Das Vortragsprogramm findet diesmal am Freitag statt, im Ratssaal (nahe dem Heimathaus), Beginn um 14:00 Uhr. Wir bekommen dort einen Vortragsraum für bis zu 80 Personen zur Verfügung gestellt. Getränke werden für kleines Geld angeboten.
Es gibt folgende Vorträge:

·         Rolf Laufkoetter: Eine alte Apotheke (in Rietberg) - Alltag,
Einrichtung, Geräte, Handwerk, Entwicklung über 300 Jahre (ca. 45 min)

  • Dr. Ulrich Brand: Der Pfennig - von der Römerzeit bis Heute (ca. 45 min)

Nachmittags gibt es im Heimathaus Kaffee, Kuchen und Waffeln und man kann sich die verschiedenen historischen Räumlichkeiten mit den Ausstellungen ansehen.

Tischbörse Vorbereitung: Objekte für die Tischbörse am Samstag können bereits am Freitag im Laufe des Nachmittags im Heimathaus deponiert werden, es gibt zwei abschließbare Räume dafür. Wir besprechen und planen das vor Ort...

Das Abendessen findet am Freitag um 19:00 Uhr im Lind-Hotel statt.

Samstag

Es findet keine Auktion statt, auch die Mitgliederversammlung ist erst wieder im Frühjahr.

Die Tischbörse findet ab 10:00 Uhr im Heimathaus statt. Wir müssen uns auf verschiedene Räume verteilen, aber das ganze Ambiente ist sehr romantisch und passt zu unseren historischen Objekten. Aktuell sind 23 Meter Tischfläche "gebucht".
Die Tische werden ab 8:30 aufgebaut, ab 9:30 erfolgt die Bestückung der Tische, offizieller Start ab 10:00 Uhr. Der Eingangsbereich mit den Tischen kann zugig sein, warme Kleidung ist je nach Wettersituation geboten.
Ab 14:00 Uhr gibt es im Heimathaus wieder Kaffee und Waffeln.

14:00 Uhr: Die "zweite" Führung (Stadtfahrt) am Samstag ist eine Fahrt mit der "Stadtbahn" (bis 25 Personen max.), die uns zur Johanneskapelle und zum Gelände der ehemaligen Landesgartenschau (Gartenschaupark) bringt.
Die Stadtführungen werden uns vom Heimatverein Rietberg dankenswerter Weise kostenfrei dargeboten. Eine Spende für den Heimatverein kann aber natürlich gerne erbracht werden.
Start der Tour ist um 14:00 Uhr, wo genau die Bahn uns aufnehmen wird, werden wir am Donnerstagabend bzw. Freitag beim Frühstück mitteilen.
Das Abendessen findet ab 19:00 Uhr im Lind-Hotel statt.

Allgemein

Das Heimathaus (erbaut 1645) ist problemlos zu Fuß vom Lind-Hotel erreichbar (ca. 300 m), die Bauarbeiten in der oberen Rathausstraße sind inzwischen abgeschlossen und wir sollten diesbezüglich keine Probleme haben. Im Heimathaus befinden sich verschiedene kleine Ausstellungen: Historische Einrichtung eines Bauernhauses, eine Vogel- und Wildtiere-Ausstellung, die Waagen- und Gewichte-Ausstellung. Quasi "mittendrin" findet dann auch unsere Tischbörse statt.
Der Spa-Bereich wird derzeit noch saniert, die Arbeiten im Außenbereich dauern noch an. Zwei Saunen und ein Dampfbad stehen zur Verfügung und können wochentags ab 14:30 Uhr und am Wochenende ab 9:00 Uhr genutzt werden.
Um in den Ortskern zu gelangen muss man nur beim Hotel
über die Brücke gehen…