Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2016
| Heft Nr. |
Überschriften der einzelnen Artikel | Seitennr. |
| 117 3/2016 |
Titelbild: Medizinalgewichte aus Kön von 1781 | |
| Ein Kölner Medizinalgewichtekasten von 1781 | 2983 | |
| Es war einmal: Zehntausend Jahre Waage | 2993 | |
| Über das Messen von Längen | 2997 | |
| Ein eigenartiges Gewicht aus Frankreich | 3003 | |
| Die Beziehungen der metrischen und der altfranzösischen Längeneinheiten zueinander | 3010 | |
| Maß und Gewicht auf Briefmarken und Postsachen 1. Die Männer, die auszogen, das Meter zu finden | 3012 | |
| Ein „Franckfurther“ Einsatzgewicht für dreierlei Goldmünzsorten | 3014 | |
| Raritäten aus deutschen Waagen- und Gewichtsmuseen III: Das Oschatzer Waagenmuseum | 3016 | |
| Die Oschatzer Waagenfabrik und ihre Feinwägetechnik von 1950 bis 1991 | 3023 | |
| Eine Münzwaage aus dem Jahre 1588 | 3035 | |
| Serie: Messen und Wiegen auf Sammel-, Kaufmanns- und Automatenbildern | 3042 |
| 118 6/2016 |
Titelbild: Objekte aus dem Museum "wiegen & messen" |
|
| Andreas Wolf (Wolff) Kurfürstlich Bayerischer Eichmeister in München | 3051 | |
| Die Stadt-Eichmeister in München von 1789 bis 1885 | 3058 | |
| Grafische Zahlzeichen auf historischen Laufgewichtswaagen | 3065 | |
| Falsche Einsatzgewichte -Wie kann man diese schnell erkennen -Worauf muss man achten? | 3078 | |
| Raritäten aus deutschen Waagen- und Gewichtsmuseen IV: Museum wiegen & messen | 3082 | |
| Übers Bier - die bayerische Maß - und das „Reinheitsgebot von 1516“ | 3088 | |
| Das Kerbholz ... das etwas andere „Maß“ | 3099 | |
| 15 Pfund aus Namur - 15 livres namuroises | 3100 | |
| Späte deutsche Münzgewichtskästen in Spanien? | 3102 | |
| Serie: Messen und Wiegen auf Sammel-, Kaufmanns- und Automatenbildern | 3111 |
| 119 9/2016 |
Titelbild: Bopparder Sömmer aus dem Mittelalter (Museum Boppard) - 30 Jahre M & G | |
| Maß & Gewicht - Die Entstehungsgeschichte | 3119 | |
| Mittelalterliche Sömmer - Getreidemaße der Stadt Boppard aus dem 14. Jh. | 3130 | |
| Entwicklung der Formen von Wägeinstrumenten im alten China | 3138 | |
| Aufzugswaagen für die Münzwägung - Modelle und Entwicklung | 3151 | |
| Raritäten aus deutschen Museen V: Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) Altonaer Museum - Metrologische Objekte |
3182 | |
| Handelsgewichte in Rechenbüchern der frühen Neuzeit | 3198 | |
| Bergkristallgewichte von Paul Bunge, Hamburg | 3206 | |
| Die Schnellwaage - Entwicklung eines historischen Waagentyps | 3211 | |
| Liebig Chromos „Poids et Mesures“: Die Geschichte der Masse und Gewichte auf französischen Lithographien |
3226 | |
| Serie: Messen und Wiegen auf Sammel-, Kaufmanns- und Automatenbildern | 3230 |
| 120 12/2016 |
||
